Autismuszentrum Ganderkesee
 Autismusspezifische Sozialtherapie


Sie haben den Verdacht, dass Se, ihr Kind, Partner*in, Freund*in oder Arbeitskolleg*in Autist*in sein könnte?
Dann nehmen sie gerne Kontakt zu uns auf, wir beraten sie.
Der generelle Weg ist folgender: Sie suchen eine Fachärzt*in auf und sie halten nach der Diagnostik die Diagnose aus dem Formenkreis der ASS in den Händen.
Bei Empfehlung einer Autismusspezifschen Sozialtherapie, beantragen sie beim Jugendamt, bei der Eingliederungshilfe des Sozialamts oder bei der Agentur für Arbeit die Kostenübernahme der Autismusspezifischen Sozialtherapie. Wenden sie sich dann gerne an uns und wir besprechen die Einzelheiten in einem Kennenlerntermin wie, wie geht es weiter, was kommt auf Sie therapeutisch zu. Sie können sich auch als Selbstzahler*in an uns wenden. Im Ersttermin lernen wir uns kennen und Sie entscheiden sich, ob sie die Therapie bei uns durchführen möchten.
Zeigen sie vor dem Ersttermin ihrem Kind die Fotos von uns und der Einrichtung, dann ist die erste Hürde für ihr Kind oder für Sie bereits geschafft.


Wir freuen uns auf Sie.